Die Unternehmensgruppe Costadoro, Erzeuger von Röstkaffee für die Branche der öffentlichen Gewerbebetriebe (HO.RE.CA), repräsentiert heute eins der blühendsten Industrieunternehmen in Norditalien. Mit über 150 Millionen Tassen Espresso im Jahr und einer Präsenz in rund 30 Ländern hat sie einen weltweiten Ruf auf höchster Ebene: Rund 35% der jährlich gerösteten Kaffeemenge sind für Auslandsmärkte bestimmt.
Heute ist Costadoro eine wesentliche Referenz in der Verbreitung der Kultur des italienischen Espresso-Kaffees in aller Welt.
Die Unternehmensgruppe hat sich dank der Aufmerksamkeit und Sorgfalt in der Kaffeeherstellung eine erstrangige Rolle auf dem internationalen Markt errungen. Die Ethik der Betriebstransparenz sowie die Qualitätsgarantie gegenüber den Verbrauchern sind starke Werte, die das Vertrauen zahlreicher Kunden in Italien und der ganzen Welt erobert haben.
Das Streben nach Perfektion und die gewissenhafte Sorgfalt in jeder Phase der Produktionskette sind für Costadoro unerlässliche Werte, während die Innovation und wissenschaftliche Forschung Ziele für die tägliche Arbeit sind, damit dem Verbraucher nicht nur ein einfacher Kaffee, sondern ein intensiver Moment der Verzückung geboten werden kann.
Jede Bearbeitungsphase des Costadoro-Kaffees wird von einem Spezialistenteam verfolgt, das sich Tag für Tag mit Engagement dafür einsetzt, dem Kunden Kaffee höchster Qualität und mit unvergleichlichem Geschmack zu garantieren.
Durch den vorzüglichen Service hat Costadoro für seine Verkaufskraft den angesehenen Schein des IIAC Kaffeetesters (Istituto Internazionale Assaggiatori Caffè, internationales Institut der Kaffeeverkoster) erhalten und betriebsintern für das Personal eine IIAC-Schulungsstelle für Espresso Maker eingerichtet, die den italienischen Espresso-Kaffee in ihren Bars anbieten.
Costadoro ist nach UNI EN ISO 9001:08 zertifiziert - Nummer des Zertifikats CSQA Nr. 6
Die Röstung des Kaffees ist ein wesentlicher Schritt, um ein Produkt mit höherer Qualität zu erreichen, das alle Geschmacks- und Geruchsparameter erfüllt. Bei Costadoro verläuft dieser Prozess langsam (ca. 20 Minuten) und bei geringer Temperatur (210°-220°C), so dass die Kaffeebohnen innen und außen gleichmäßig geröstet werden.
Die Röstung erfolgt für jede Sorte separat, denn die Kaffeesorten verschiedener Herkunft verlangen verschiedene Röstdauer und -temperaturen. Auch die Abkühlung ist ein Verfahren, durch das sich Costadoro auszeichnet: Sie erfolgt rigoros nur mit Luft, so dass Bohnen mit geringer Feuchtigkeit und daher mit größerem Endertrag entstehen: Ein einziges Kilo Kaffee von Costadoro ergibt bis zu 142 Espressotassen.
Costadoro hat von Anfang an eine besondere Philosophie vertreten: Um die Dinge nach allen Regeln der Kunst zu machen, sind eine gründliche Kenntnis des Produkts, eine konstante Suche nach den besten Rohstoffen auf dem Markt, eine präzise Auswahltätigkeit und das wahre Streben nach Verbesserung und Innovation erforderlich.